Scanasonic S9 in rot
Prices 969.03 € with bank transfer in advance, incl. VAT free shipping
Article is ordered, delivery time at least 7-14 Workdays
- Order number: 15289

Der S9 von Scansonic ist ein passiver Standlautsprecher, der mit einem 3-Wege-System arbeitet und sich gleichermaßen für Stereo- und Surround-Anlagen eignen dürfte. Das Modell ist 93,3 cm hoch und nimmt mit 36,8 cm Tiefe sowie 13,2 cm Breite eine relativ geringe Fläche ein. In Bezug auf den Preis und die technische Ausstattung bewegt er sich in der mittleren Kategorie. Entsprechend eignet er sich zwar für die alltägliche Nutzung von Film und Musik, könnte allerdings für besonders audiophile Käufer einige Schwächen offenbaren. Das Gehäuse ist in Schwarz, Weiß oder Rot verfügbar. Ausgestattet ist der Lautsprecher mit einem Hochtöner, dessen Chassis einen Durchmesser von 25 mm aufweist. Beim Mitteltöner beläuft sich der Wert, ebenso wie bei den beiden Tieftönern, auf 100 mm, wobei Letztere aus Kevlar, einer speziellen Aramidfaser, gefertigt sind. Die Boxen können von Verstärkern mit 10 bis 200 W versorgt werden. Gerade der Frequenzgang, der zwischen 45 und 20.000 Hz liegt, kann zumindest auf dem Papier nicht mit den meisten Konkurrenten mithalten. Der Crossover der Komponenten liegt bei 4900 Hz, wobei der Mitteltöner stets unterstützend aktiv ist. Auch die Empfindlichkeit ist mit 89 dB/mW relativ gering. In Mehrfamilienhäusern beispielsweise sollte der Scansonic S9 dennoch eine gute Figur machen. Immerhin ist er mit einem Bassreflexsystem ausgestattet, das kräftigere und saubere Töne im unteren Bereich verspricht, und erhält durch die Bodenplatte laut Hersteller ein verbessertes Resonanzverhalten mit reduzierten Schwingungen. Angeschlossen wird der S9 per herkömmlichem Lautsprecherkabel, das mit Schraubklemmen oder Bananensteckern befestigt wird. Allerdings sind die Anschlüsse am Gehäuse nicht vergoldet. Die Ausgangsimpedanz kann zwischen 4, 6 und 8 Ohm gewählt werden. Darüber hinaus ist mit dem Produkt Bi-Wiring möglich. Das Gehäuse ist aus MDF-Platten gefertigt und mit einer Furnier-Oberfläche veredelt. Die Boxen werden durch eine abnehmbare Abdeckung geschützt, die nicht nur eine optische Anpassungsmöglichkeit darstellt, sondern auch die empfindlichen Membranen vor Verschmutzungen und leichten Stößen schützt.