Denon DA-10
- Artikel-Nr.: 4951035054390

Highlights - DA - 10
Der DA-10 mit USB-DAC ist der erste mobile Kopfhörer-Verstärker von Denon überhaupt. Neben exklusiven Denon Technologien und modernster D/A-Konvertierung überzeugt dieser durch Kompatibillität mit hochauflösender Audiodateien, einschließlich bis zu 24-Bit/192-kHz-PCM und 2,8- und 5,6-MHz-DSD-Audiodateien.
Der auf die Anforderungen von Audiophilen und anspruchsvollen Musikliebhabern ausgerichtete DA-10 verfolgt Denons puristischen Desingansatz: Das elegante Gehäuse mit Aluminium Finish ist mit einer Lautstärketaste aus einer soliden Aluminiumgehäuse versehen, und die im Lieferumfang enthaltene Transporttasche fasst neben dem DA-10 auch ein tragbares Audiogerät oder Smartphone.
Während tragbare Audioplayer, Smartphones und Tablets normale Kopfhörer problemlos unterstützen, sind ihre analogen Audiostufen meist nicht in der Lage, Kophörer mit höherer Impedanz zu betreiben, und die Qualität ihrer internen Digital / Analog-Wandler (DAC) entspricht nicht dem Standard, den anspruchsvolle Hörer erwarten. Beim DA-10 ist dies anders: Mit seinen von Denons Audioexperten entwickelten erweiterten Audiotechnologien erweckt er alle Details, den gesamten Bass und sämtliche Emotionen zum Leben. Diese Eigenschaften kommen nicht nur bei hochpreisigen audiophilen Kopfhörern zum Tragen, sondern sind auch bei Standard- und sogar in Ear-Kopfhörern deutlich bemerkbar: Für mehr Leistung, mehr Raffinesse und mehr Lautstärke bei höhere Dynamik. Doch das ist noch nicht alles, was der DA-10 bietet. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist der Einsatz als externer DAC für Ihr analoges Hi-Fi System: Verbinden Sie ihn einfach mit Ihrer Stereoanlage, um Ihre digitale Musikbibliothek in bester Audioqualität zu genießen. Der DA-10 überzeugt dank dem 32 Bit/192 kHz Burr-Brown PCM-1795 der Referenzklasse, der normalerweise in Premium-Disc-Playern und -Digitalverstärkern für audiophile Ansprüche zu finden ist, durch modernste D/A-Konvertierung. Der DAC ist in der Lage, lineare PCM-Dateien mit Abtastraten von 32 bis 192 kHz und Bit Tiefen von bis zu 24 Bit zu dekodieren. Zudem ist er mit Ein-Bit-DSD-Dateien kompatibel, also dem auf SACDs verwendeten Format.